Quantcast
Channel: AKöln – Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 389

Fakultät begrüßt drei neue Professorinnen und Professoren

$
0
0

Die Fakultät für Architektur begrüßt zum Sommersemester 2016 drei neue Kolleginnen und Kollegen.

 

Marco Hemmerling

Marco Hemmerling übernimmt ab sofort die Professur ‚CAD, Geometrie und Darstellung‘ am Institut für Gestaltung. Nach seinem Architekturstudium an der Bauhaus-Universität Weimar und am Politecnico di Milano folgte ein Masterstudium in Architektur Media Management an der Hochschule in Bochum. Vor der Gründung seines Architekturbüros in Köln arbeitete er in diversen internationalen Architekturbüros, unter anderm bei UN Studio in Amsterdam, wo er Projektleiter für das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart war. Seit 2007 war er Professor für Computer Aided Design an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Die TH Köln ist ihm nicht ganz unbekannt: Bereits in 2006 war er als Lehrbeauftragter für ‚Digitale Entwurfs- und Darstellungsmethodik‘ an unserer Fakultät beschäftigt.

 

Thorsten Burgmer

Am 01.03.2016 begrüßte die Fakultät ein neues Mitglied. Am Institut EnergieEffiziente Architektur³ übernimmt Prof. Thorsten Burgmer die Professur für Entwerfen und energetische Konzepte. Nach dem Architekturstudium an der TU Darmstadt und dem Tecnológico de Monterrey in Mexiko, welches er mit Auszeichnung abschloss, ging er 2005 nach London. Im Büro Foster + Partners arbeitete er zunächst als Architekt, später als Associate an internationalen Projekten, u.a. in Jordanien, Ägypten, Russland und China. 2008 folgte die Rückkehr nach Köln, wo er für JSWD Architekten Projekte in Deutschland und Italien leitete. Im Jahr 2010 begann Thorsten Burgmer seine erste Lehr- und Forschungstätigkeit bei Prof. Manfred Hegger am Fachgebiet Entwerfen und energieeffizientes Bauen der TU Darmstadt, später wechselte er ans Fachgebiet Entwerfen und Nachhaltiges Bauen von Prof. Christoph Kuhn. Lehraufträge an der FH Aachen und der TH Köln folgten. Parallel führt er das Architekturbüro Burgmer:Architektur. Mit dem Beginn seiner Tätigkeit an der TH Köln kehrt Thorsten Burgmer nun also – beruflich – bereits zum zweiten Mal in seine Heimatstadt Köln zurück. Er lebt in Sülz, ist verheiratet und hat drei Kinder.

 

Petra Sophia Zimmermann

Die Fakultät begrüßt Privatdozentin Dr. Petra Sophia Zimmermann als neue Honorarprofessorin. Ab sofort übernimmt sie die Professur Kunstgeschichte im Institut 04 – Denkmalpflege und Bauen im Bestand. Frau Dr. Zimmermann lehrt bereits seit 2002 an der TH Köln und ist der Fakultät daher sehr gut bekannt. Nach dem Abschluss ihres Studiums mit dem Magister Artium promovierte sie mit der Dissertation ‚Urbanistik der Hochrenaissance. Leitideen in Theorie und Praxis. Das Beispiel Verona‘ am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn. Später war sie an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig als Lehrende tätig, wo sie im Jahr 2000 mit der Forschungsarbeit „Die ‚Architectura’ von Hans Vredeman de Vries. Entwicklung der Renaissancearchitektur in Mitteleuropa“ im Fachgebiet Kunstwissenschaft/ Neuere Kunstgeschichte ihre Habilitation ablegte. Frau Dr. Zimmermann ist Autorin zahlreicher Publikationen zu Architektur und Städtebau, zu Themen der Denkmalpflege und zur zeitgenössischen Kunst.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 389