gestaltung I CIAD
studio by prof. dr. nadine zinser-junghanns
ba 2 I semester project
cologne concept sculpture 16
students: BA 2. Semester
assistant: Sabina Priese, M.A.
tutor: Marcello B. Bonon
Auch dieses Semester setzten sich die Studierenden im 2. Semester im Modul „Grundlagen der Gestaltung“ wieder mit dem Entwurf der ´cologne concept sculpture´ auseinander. Hier können technische und ästhetische Innovationen in Konstruktion, Material und Gestaltung getestet werden, bevor sie ihre Anwendung in größeren Bauprojekten finden.
Die begehbare Skulptur ist ein experimenteller Raum, der sich in erster linie selbst ausstellt und architektonische Innovationen in Form, Materialität, Konstruktion und Raumempfinden realisiert. Einzige Vorgabe war die Begehbarkeit der Skulptur sowie die Modularität und Vorfabrizierbarkeit der einzelnen Elemente.
Nach Auswahl der innovativsten Ideen wurde die folgende Entwurfs-und Detailphase im Team bearbeitet. Durch den kreativen Austausch und Zusammenschluß unterschiedlicher Talente bilden sich fördernde Synergien, die den Entwurfsprozess vielseitig vorantreiben.
20 Entwürfe wurden nun einer unabhängigen ´final jury´ präsentiert, die nach längerer Diskussion die zwei überzeugendsten Konzepte als Gewinner auswählten:
translucent
Hannah Nowak (concept autor), Ylvie Kohlhof, Vera Noak, Tim Rother, Christian Tanzulu,
Niels Theunissen
futureline
students:
Alexander Breidbach (concept autor), Hannah Lazerath, Julia Popp, Carlotta Sandmann,
Juliane Wagner, Alicia Wille