m² – Ausstellung 2016 | Nachbericht
Das Internationale Büro der Fakultät für Architektur eröffnete am 13. April die diesjährige „m² -Ausstellung“. Studierende der Fakultät für Architektur, die ein Auslandssemester an einer Gasthochschule...
View Articleminhocão’s metamorphosis | Ba V Projekt | gestaltung|CIAD
„minhocão’s metamorphosis“ ist der Titel des diesjährigen Projektes im 5. Semester am Studio „gestaltung | CIAD“ unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns und der Assistenz von Wiss. MA...
View ArticleAusstellung Deutscher Ziegelpreis 2015 | Eröffnung 26.04.16
Das Ziegel Zentrum Süd e.V. widmet sich vorrangig der Hochschulförderung in den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz...
View Article„Wem gehört die Stadt? | Sondervorstellung im Odeon | 13.05.16
Im Rahmen des Masterstudiengangs Städtebau NRW wird es eine Sondervorführung des viel beachteten Films „Wem gehört die Stadt“ im Odeon in der Südstadt geben. In diesem Dokumentarfilm zum...
View ArticleStadt der Räume | Ausstellung im ehem. Museum Ostwall
Interdisziplinäre Überlegungen und Modelle zu den Räumen der Stadt Im Rahmen eines architektonischen Studienprojekts unter Leitung der Professoren Andreas Denk und Uwe Schröder haben sich Studierende...
View Articlearchitectural tuesday | Vortragsreihe SS 2016 | Start am 10.05.16
Lust oder Last? Architektur der 1960er und 1970er Jahre Die 1960er und 1970er Jahre sind architektonisch betrachtet zwei ambivalente Jahrzehnte, deren Potential heute in den Hintergrund gerückt oder...
View ArticleZürich Exkursion 2016 | Nachbericht
Institut 02 | Gestaltung Prof. Marco Hemmerling, Wiss. MA Katharina Koppe Gemeinsam mit Studierenden der internationalen Master-Programme MCDC und IFDC der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Detmold...
View ArticleInterdisziplinäre Projektwoche | 09. – 13. Mai
In der nächsten Woche startet im Rahmen von ProfiL² die fakultätsübergreifende Projektwoche des 4. Bachelorsemesters unter dem Motto „Quartiers- und Integrationszentrum mit Bibliothek/Mediathek in...
View Article22. Kölner Gespräche | Nachbericht
Bereits zum 22. Mal konnte das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege (Prof. Dr. N. Schöndeling) der Fakultät für Architektur gemeinsam mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zu den...
View ArticleAusstellungseröffnung | 18.05.16 | 11 Uhr
Eine Wanderausstellung mit preisgekrönten Arbeiten aus dem Bereich Stahlbau in der Architektur gastiert vom bis zum 23. Mai 2016 an der Fakultät für Architektur der TH Köln. Für die Ausstellung...
View ArticleExkursion Bibliotheken – Berlin. Dessau. Weimar.| Nachbericht
Vom 25. bis zum 28. April 2015 unternahmen 65 Studierende der Architektur unter Leitung von Prof. Rüdiger Karzel und dem Institut für Architektur, Konstruktion und Theorie eine Exkursion nach Weimar,...
View ArticleLe carnet bleu | Deutsch-Französischer Workshop zum nachhaltigem Bauen
Etwas fremdeln die 30 deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler zu Beginn noch mit der neuen Umgebung. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Vertretern des Goethe-Instituts und des CAUE du...
View Articlecologne concept sculpture ’16 | Institut 02
„cologne concept sculpture 16“ BA 2 | project first jury | results… first jury | members: Dipl.-Ing. Eugenio D Catalano | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Florian Engelhardt | Fakultät...
View Articlearchitectural tuesday SS16 | Wolfgang Pehnt
„LUST ODER LAST? Architektur der 1960er und 1970er Jahre“ – dieser Thematik widmet sich der aktuelle architectural tuesday im Sommersemester 2016. In fünf Vorträgen und einer Diskussionsrunde lädt die...
View ArticleExkursion Graz 2016 | Nachbericht
Die FH Joanneum Graz bietet im Rahmen ihres Masterstudiengangs Architektur die Studienrichtung „Bauen im Bestand“ an. Dies gab den Anlass, im Rahmen des Erasmus-Programms eine Kooperation zu...
View ArticleInterdisziplinäre Projektwoche 2016 | Nachbericht
Am Montag startete die interdisziplinäre Projektwoche im vierten Semester mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung, bei der die Gruppeneinteilung bekannt gegeben und die Aufgabe vorgestellt wurde....
View ArticleOMU – Die Erweiterung der Architektur | Ausstellungseröffnung
Oswald Mathias Ungers gilt als einer der international einflussreichsten deutschen Architekten. Nicht nur durch sein Werk und seine kompromisslose Haltung sondern auch durch seine theoretischen...
View ArticleAusstellung im Historischen Rathaus Köln | Eröffnung 20.06.
SmartCity Cologne – Konferenz und Ausstellung PIAZZETTA IM HISTORISCHEN RATHAUS KÖLN | 20.06. Im Rahmen der Initiative SmartCity Cologne lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker unter dem Motto „Gutes...
View Article58. Bühnentechnische Tagung, Bremen (15. – 17. Juni 2016)
Im Rahmen des EnOB-Forschungsprojekts „Energetische Querschnittserhebung deutscher Theaterspielstätten und Monitoring des Opern- und Schauspielhauses Köln mit Schwerpunkt „Komfortuntersuchungen“...
View Articlearchitectural tuesday SS16 | Ulrich Krings
Am 24. Mai setzte Dr. phil. Ulrich Krings mit seinem Vortrag mit dem Thema „Der sogenannte Brutalismus und die skulpturale Architektur in den 60er + 70er Jahren“ Am 07. Juni begrüßen wir Eva...
View Article